Werkstatt / Galerie

In der Galerie B&B, welche ich mit meinem Bruder Sven Beseler zusammen führe, gehört eine Hälfte meinen Bildern und Porzellan Gefäßen. Die andere Seite zeigt die meisterlich gedrehte, traditionell ausgerichtete Fayence Keramik meines Bruders. Trotz seines schweren Unfalles vor 20 Jahren, der ihn in den Rollstuhl brachte arbeitet er weiter in dem ihm möglichen Rahmen und hat sich im Laufe der Zeit ein treues, begeistertes Publikum für seine schönen, gediegenen Keramiken geschaffen. Auch besteht die Möglichkeit, auf dem einsam, idyllisch gelegenen Töpferhof seine Ferienwohnung zu mieten und dann auch mal in der Werkstatt mit Ton zu arbeiten.

Meine Arbeit in der Werkstatt beschränkt sich mittlerweile auf das Drehen und Modellieren von Porzellan Gefäßen, welche ich dann auch dort in einem speziellen Ofen mit einer Temperatur von1300 Grad brenne.

Der zeitlich weit umfassendere Teil meiner Arbeit findet in meinem Atelier zuhause statt.

Die Porzellanplatten verschiedener Größen kaufe ich, da deren Herstellung technisch sehr kompliziert ist.

Dann erfolgt mittels hellgrauer Porzellanfarbe ein exakte Vorzeichnung mit einer Stahlfeder auf die Platte. Diese wird dann bei 800 Grad eingebrannt. Jetzt erfolgt der erste Farbauftrag .

Da Porzellanfarben transparent sind, müssen mehrere Aufträge erfolgen, um eine Deckung zu erreichen. Dabei muss aber zwischen jedem Farbauftrag ein Brand bei 800 Grad erfolgen. Auch Edelmetalle wie Gold und Platin müssen separat eingebrannt werden. So kommt es im Durchschnitt pro Bild zu 4-8 Dekorbränden, ehe so ein Bild fertig ist. Dann aber auch anders als verbleichende herkömmliche Malereien zeitlos in seiner vollen Farbigkeit besteht.

Ebenfalls in meinem Atelier zuhause entstehen auch die ungewöhnlichen Rahmen für meine Porzellanbilder. Bei deren Bau aus den Randstreifen von diversen Schalbrettern, auf denen man manchmal noch die Spuren vom Harvester sieht oder die Gänge verschiedener Holz Insekten die Struktur bestimmen, hilft mir ein phantasiebegabter Tischler.

Doch die spätere Veredlung und Farbgebung mittels Beizen, Schellack und teilweise auch Ölvergoldungen ist mein alleiniger Part.

Daher bin ich in der Werkstatt und Galerie in Hinzenhagen nicht mehr so oft anzutreffen. Wenn Sie mich also besuchen wollen und Interesse an meinen Arbeiten haben ,schicken sie mir bitte einfach eine Mail ,worauf wir uns einen Termin vereinbaren können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner